Ihr Haus in besten Händen -

Ihr Haus in besten Händen -

Referenzen Heizung

Referenzen

Unsere Projekte im Heizungsbereich

Erneuerung der Heizungsanlage - Fa. Reisser in Fellbach

Verbaut wurde eine Vaillant Hybridanlage, bestehend aus 4 Wärmepumpen und zwei Gas-Kesseln. Die Gas-Kessel dienen zum einen der Hallenbeheizung über Lufterhitzer und zum anderen der Spitzenlastabdeckung im Heizbetrieb für die Büroflächen. 
 
Die Wärmepumpen beheizen in der Grundlast das Bürogebäude und die Anlage wurde bereits für eine spätere Kühlung der Büros über die Wärmepumpen vorbereitet. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls hauptsächlich über die Wärmepumpen und eine Frischwasserstation.

Neubau eines exklusiven EFHs in der Stuttgarter Umgebung

Bei diesem Bauvorhaben wurde ein sehr großzügiges Einfamilienhaus mit einem Außenpool realisiert. Für die Beheizung des Gebäudes wurde ein kleines BHKW, eine so genannte Kraft-Wärme-Kopplung verbaut. Dieses erzeugt über die Verbrennung von Gas Strom für das Gebäude und die Abwärme wird für die Heizung und die Warmwasserbereitung genutzt. Letzteres wird über einen Pufferspeicher mit Frischwasserstation bereitet. Zudem wurde ein
Gas-Brennwertgerät zur Deckung der Spitzenlast realisiert. über den Heizungsverteiler werden verschiedene Heizzonen wie z.B. die Fuflbodenheizung oder auch der Pool mit unterschiedlichen Temperaturen versorgt.

Im Technikraum wurden zudem die Kaltwasserverteilung, sowie zwei Hebeanlagen für Grauwasser aus der Tiefgarage und Schmutzwasser installiert.

Heizungssanierung 2x Luft-Wasser Wärmepumpe gegen Ölkessel

Bei dieser Sanierung wurde ein alter, ineffizienter Heizwert-Ölkessel ausgebaut und durch eine W‰rmepumpenanlage ersetzt.

Bei den beiden Wärmepumpen handelt es sich um Vaillant aroTHERM Monoblock Geräte, welche den gesamten Kältekreis im Auflengerät haben. Die beiden Geräte wurden als Kaskade angeschlossen.

Hierdurch liegt die größte Geräuschquelle auflerhalb des Hauses und es müssen keine zusätzlichen Leitungen mit Kältemittel befüllt werden.
Die Warmwasserversorgung wurde bei dieser Sanierung von einem Trinkwarmwasserspeicher auf einen Pufferspeicher mit Frischwasserstation umgerüstet.

Heizungssanierung von vier Wohnblöcken.

Bei dieser Heizungssanierung wurden in vier Wohnblöcken in Stuttgart die alten Gasheizungen ausgebaut und ersetzt. Während der Sanierung konnten die Bewohner weiterhin in ihren Wohnungen bleiben, da eine provisorische Notheizung mit Warmwasserbereitung installiert wurde.

Die neue Heizungsanlage verfügt über ein Blockheizkrafftwerk (BHKW) welches über einen Motor sowohl Strom, als auch Wärme erzeugt.
Dieses liefert die Grundlaststufe der Heizung und hat dank eines Pufferspeichers lange Laufzeiten, damit die Anlage möglichst effizient läuft.

In Spitzenlastzeiten, also bei sehr hohem Energiebedarf, schaltet der Gasbrennwert-Spitzenlastkessel hinzu und unterstützt die Wärmeversorgung.

Die Trinkwarmwasserbereitung erfolgt zentral über eine Frischwasser-station im Durchflussprinzip. Somit wird im Trinkwasser ein sehr hoher hygienischer Standard erreicht.

Einbau eines Paradigma Pelletkessels in ein neu gebautes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung.

Durch die Brennwerttechnologie wird noch mehr Energie aus den Holzpellets gewonnen. Das EFH wird mit einer Fuflbodenheizung beheizt.

Die Warmwasserbereitung erfolgt über einen Pufferspeicher mit einer Frischwasserstation.

Neubau eines Einfamilienhauses mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe (Splitanlage)

Bei diesem Einfamilienhaus wurde eine Luft-Wasser Wärmepumpe mit einem Auflengerät verbaut. Die Inneneinheit der Wärmepumpe ist als Tower ausgeführt, d.h. in der Einheit befindet sich die Kälteeinheit der Wärmepumpe, sowie ein Trinkwarmwasserspeicher. Hierdurch wird der Platzbedarf im Technikraum minimiert.

Die Wärmepumpe kann zudem im Sommer in einen Kühlbetrieb umschalten und das Haus über die Temperierung des Fuflbodens (über die Fuflbodenheizung) kühlen.

Heizungssanierung Gas

Ausbau der alten, ineffizienten Gas-Heizwertheizung mit einem schlechten Systemwirkungsgrad.

Einbau und Inbetriebnahme einer neuen Gas-Brennwerttherme der Firma Paradigma mit insgesamt 5 Solarkollektoren, einem Pufferspeicher mit einer Frischwasserstation zur Trinkwarmwasserbereitung und Einbindung der Poolheizung.

Durch die grofle Solarfläche kann im Winter an einem sonnigen Tag das Haus rein durch die Sonnenenergie geheizt werden. Im Frühjahr und Sommer wird zusätzlich noch der Pool mit der überschüssigen Solarenergie ganz ohne die Verbrennung von Gas aufgeheizt.

Neuigkeiten

ZEITGEMÄSSER CHARME FÜR MODERNE BADEZIMME KLUDI-RENON verkörpert eine harmonische Mischung aus Komfort und Funktionalität und zeichnet sich durch seine weichen…

HABEN SIE SCHON DIE KONTROLLE ÜBER IHRE WASSERLEITUNG?Leitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt…

Einfach unabhängig leben Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und…

Modernes Facelift schreibt die Erfolgsgeschichte der beliebten Badewannenserie fortMit einem Facelift geht die Erfolgsgeschichte der Badewannenserie Puro in die nächste…

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen…

INNOVATIVE BEDIENKONZEPTE UND GROSSE GESTALTUNGSFREIHEIMEPA bietet Ihnen große Planungs- und Gestaltungsfreiheit bei der Realisierung Ihres Bades. Oft sind es die…

Effiziente und energiesparende Klimatisierung für Ihr Zuhause – mit der neuen Climate 7000i von Bosch! EnergiesparendDie Funktion Save Plus reduziert…

Samstag, den 20. September 2025: Tag des Bades bei ELEMENTS ELEMENTS lädt Sie herzlich ein, den Tag des Bades gemeinsam…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.30 Uhr
 
Freitag:
08.00 – 13.30 Uhr
 

Social media

STARKE PARTNER

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X